Das Oktoberfest wird am Samstag eröffnet. Es ist offen, ob trotz Ansteckungsgefahr mit Covid-19 & ins Haus stehender Rezession, ähnlich viele Besucher kommen werden wie zuletzt und ob sie die saftigen Preiserhöhungen für Bier & Brathendl hinnehmen werden.
© Bildquelle: picture alliance / CHROMORANGE / Bierfass beim Anzapfen und befüllen des ersten Bierkruges
Traditionell ruft der Münchener Oberbürgermeister im Anschluss an den Anstich des ersten Bierfasses um 12 Uhr „O’zapft is!“ durch das Schottenhamel-Festzelt. Damit ist das Oktoberfest in Bayerns Metropole eröffnet. Zwei Jahre lang konnte Dieter Reiter , der seit 2014 erster Bürger der Stadt ist, diesem Ritus nicht nachkommen, denn 2020 und 2021 war das weltweit größte Volksfest pandemiebedingt abgesagt worden.
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
Oktoberfest München: Das sind die Neuigkeiten auf der Wiesn 2022Karussells, Zelte, sogar eine Computertomographie: Die Stadt stellt bei einem Rundgang die Neuigkeiten auf der Wiesn vor. Nostalgiker dürfen sich auf eine ganz besondere Schau freuen.
Lire la suite »
Oktoberfest: Bittere Wetter-Prognose zum Wiesn-Anstich - Münchner entwerfen „Notfallpläne“Das Oktoberfest in München beginnt am Samstag mit Regen und frischen Temperaturen. Besucher machen sich auf das schlechte Wetter gefasst.
Lire la suite »
Oktoberfest: Bittere Wetter-Prognose zum Wiesn-Anstich - Münchner entwerfen „Notfallpläne“Das Oktoberfest in München beginnt am Samstag mit Regen und frischen Temperaturen. Besucher machen sich auf das schlechte Wetter gefasst.
Lire la suite »
Das ist nach der Corona-Pause neu auf dem Münchner OktoberfestNach der Corona-Pause hat sich viel verändert: Das Oktoberfest hat ein neues Logo, ein neues Festzelt und eine medizinische Neuerung, die Kliniken entlasten soll.
Lire la suite »
Münchner Oktoberfest: Polizei rüstet sich für die WiesnCorona-Beschränkungen gibt es auf dem Münchner Oktoberfest nicht. Aber eine ganze Reihe von Sicherheits- und Vorsichtsmaßnahmen. Die Sanitätsstation wurde massiv ausgebaut und sogar ein Computertomograph aufgestellt, berichtet martinbernstei3.
Lire la suite »
Freising: Einblick in das Archiv der Erzdiözese München und FreisingWertvolle Quellen zur Alltagsgeschichte: Predigten, Ausgaben, Sorgen. Das Archiv des Erzbistums München und Freising gibt Einblicke.
Lire la suite »