Berlin (ots) - In London wundert man sich als deutscher Tourist mitunter. Pubs und Restaurants haben Münzen und Scheine aus ihren Kassensystemen verbannt und Straßenmusiker und Obdachlose häufig mobile
In London wundert man sich als deutscher Tourist mitunter. Pubs und Restaurants haben Münzen und Scheine aus ihren Kassensystemen verbannt und Straßenmusiker und Obdachlose häufig mobile Kartenterminals vor sich aufgebaut. Passanten spenden so bargeldlos.
Eine Münze ist für viele Bundesbürger ein Stück geprägte Sicherheit. Diese Symbolik haben die Deutschen von Generation zu Generation weitervererbt: Großeltern, die dem Enkel einen Zwanziger zustecken. Ein Kind, das stolz Münzen in ein Sparschwein einwirft. Bargeld ist schon früh Teil des Erwachsenwerdens. Dabei wäre es sinnvoll, sich emotional zumindest langsam davon zu verabschieden.
Nun sind Kriminelle längst auch in der Lage, Geld in Form von Kryptowährungen über Ländergrenzen hinweg zu bewegen. Bargeld ist jedoch nach wie vor ein wichtiger Faktor. Experten halten das Dunkelfeld in dieser Hinsicht für gewaltig. Berechnungen, wie viel Geld in Deutschland jedes Jahr gewaschen wird, reichen von 50 bis 100 Milliarden Euro. Ein schrittweiser Bargeldverzicht muss deshalb auch im Interesse der Wirtschaft selbst sein.
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
Berliner Morgenpost: Banger Blick nach Karlsruhe / ein Kommentar von Jens Anker zum erwarteten Urteil des BundesverfassungsgerichtsBerlin (ots) - Während private Investoren angesichts gestiegener Baupreise und der Zinswende zögern, klotzen die landeseigenen Unternehmen. 6,1 Milliarden Euro gaben die 58 Landesbetriebe im vergangenen
Lire la suite »
Der Berliner Senat und die Signa-Pleite: Planungsstopp jetztTrotz des Baustopps bei den Signa-Projekten in Berlin hält Bausenator Gaebler an den Planungen fest. Eine schlüssige Begründung bleibt er schuldig.
Lire la suite »
Kollektiv Turmstaße: „Ich bin ein Fan von Hoffnung und Liebe!“Kollektiv Turmstraße haben die elektronische Musik maßgeblich geprägt. Aus dem Duo ist nun ein Soloprojekt geworden, das nur noch aus Nico Plagemann besteht.
Lire la suite »
Nach Ehe-Aus: Oliver Pocher in den Armen einer anderen FrauDie Liebe zwischen Amira und Oliver Pocher scheint vergangen zu sein, doch der Entertainer ist kein Kind von Traurigkeit.
Lire la suite »
Füchse Berlin erreichen Finale nach ZittersiegDie Handballer der Füchse Berlin haben überraschend das Finale der Klub-WM erreicht. Die Berliner gewannen gegen den favorisierten Top-Klub FC Barcelona.
Lire la suite »
Neue Jackpot-Aktie: Paukenschlag! Uran gehört die Zukunft und diese Aktie ist der Knaller!Neues Uran Mega-Unternehmen geschaffen! Beeindruckende Projekte weltweit! Fokussierte Produktionsstrategie! Globales Explorationspotenzial! Hervorragende Führung und verbessertes Kapitalmarktprofil! Liebe
Lire la suite »