Berliner Anwalt starb auf Kreta – Warum wählte er nicht den Notruf?

France Nouvelles Nouvelles

Berliner Anwalt starb auf Kreta – Warum wählte er nicht den Notruf?
France Dernières Nouvelles,France Actualités
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 61%

Die Todesumstände des beliebten Rechtsanwalts sind noch immer rätselhaft!

Am Mittwoch wurde der Leichnam des deutschen Rechtsanwalts Michael Kanz auf der griechischen Insel Kreta gefunden. Der Berliner war rund um die Kamares-Höhle gewandert, hatte sich verirrt, darum eine Nacht im Freien geschlafen, stand aber mit dem Handy in Kontakt zu seiner Familie und einem Freund, wie die „Neue Presse Coburg“ berichtete.

Die griechischen Behörden haben eine Autopsie angeordnet. Die große Frage, die bleibt: Warum wählte er nicht den Notruf? Ein Bekannter erzählte BILD, dass sich Kanz auf der Insel auskannte „wie in seiner Westentasche“. Und der Anwalt glaubte offenbar bis zum Kontaktabbruch daran, einen Ausweg finden zu können. Er sagte einem Freund, dass er sich auf den Weg mache und wisse, wie er weitergehen will.Nach BILD-Informationen hatte Kanz zwei große Probleme. Zum einen war er für eine längere Tour nicht ausgestattet, wanderte mit Turnschuhen, hatte wenig Proviant.

Nous avons résumé cette actualité afin que vous puissiez la lire rapidement. Si l'actualité vous intéresse, vous pouvez lire le texte intégral ici. Lire la suite:

CityReport /  🏆 59. in DE

France Dernières Nouvelles, France Actualités

Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.

Die Ringe der Macht: Die bislang beste Folge verändert Mittelerde für immerDie Ringe der Macht: Die bislang beste Folge verändert Mittelerde für immerDie Ringe der Macht ist in Folge 5 so unterhaltsam wie noch nie. Gleichzeitig gibt die Serie eine bedeutsame Erklärung für einen wichtigen Teil der...
Lire la suite »

Autorin Erpenbeck mit Uwe-Johnson-Literaturpreis geehrtAutorin Erpenbeck mit Uwe-Johnson-Literaturpreis geehrtDie Schriftstellerin Jenny Erpenbeck ist mit dem Uwe-Johnson-Literaturpreis 2022 geehrt worden. Die 55-Jährige erhielt die mit 20.000 Euro dotierte Ehrung am Freitagabend in Berlin für ihren Roman «Kairos». Die Preisübergabe fand in der Vertretung des Landes Mecklenburg-Vorpommern statt. Vor rund 100 Gästen hielt die Journalistin Sabine Rennefanz die Laudatio. In «Kairos» schildert die Autorin die Geschichte einer Liebe zwischen einem 53-jährigen Mann und einer 19-jährigen Frau ab 1986 in der DDR.
Lire la suite »

Makaya McCraven, Kraftklub, Batbait, Die Sterne: Die Alben der Woche im SoundcheckMakaya McCraven, Kraftklub, Batbait, Die Sterne: Die Alben der Woche im SoundcheckJeden Freitag besprechen vier Popjournalist:innen ab 21 Uhr ihre Alben der Woche in der Sendung „Soundcheck“ auf Radio eins. Diesmal mit: Makaya McCraven, Kraftklub, Batbait und Die Sterne.
Lire la suite »

Klimastreik in Augsburg: 'Die Politik muss die Klimakrise endlich als Notfall behandeln'Klimastreik in Augsburg: 'Die Politik muss die Klimakrise endlich als Notfall behandeln'Am Freitag beteiligen sich etwa tausend Menschen am globalen Klimastreik in Augsburg. Am Sonntag folgt die nächste Demonstration von Radlern.
Lire la suite »

Iran: Sterben für die Freiheit – der gefährliche Kampf gegen die SittenpolizeiIran: Sterben für die Freiheit – der gefährliche Kampf gegen die SittenpolizeiFrauen, die öffentlich ihre Kopftücher anzünden oder sich die Haare abschneiden, an ihrer Seite viele Männer: Im Iran gehen Hunderttausende wütende Menschen auf die Straßen. Seit dem Tod von Mahsa Amini gibt es überall im Iran Proteste. Für Freitag sind Massendemos geplant.
Lire la suite »



Render Time: 2025-04-03 04:12:14