Berlin-Buch: Unerträglicher Hubschrauber-Lärm in Panketal

France Nouvelles Nouvelles

Berlin-Buch: Unerträglicher Hubschrauber-Lärm in Panketal
France Dernières Nouvelles,France Actualités
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 99 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 74%

Ein neuer Hubschrauberplatz in Berlin-Buch tyrannisiert die Anwohner. Außerdem wird Krankenkassen-Geld verschwendet.

Jede Kreuzkröte am Pankower Tor, jede Kleine Hufeisennase an der Dresdner Waldschlößchenbrücke erfährt mehr Schutz als Bürger in Panketal. In deren direkter Nachbarschaft ging Anfang Januar ein ständiger Hubschrauberplatz in Betrieb.übertreffen jede bisherige Vorstellung von Lärm.

Die Stimmung ist gereizt, nur unmittelbar Betroffene sind hier versammelt, darunter etliche Rentner. Es ist keiner da, an dem sich ihre angestaute Wut entladen könnte. Bis auf eine Onlinekonferenz 2021 hat sich in vier Jahren Planungszeit niemand von irgendeiner Behörde herabgelassen, sich vor Ort mal dem Desaster zu stellen.Erwähnt sei, dass hier alle Bürger seit 2006 mit Hubschraubern im Helios friedlich leben.

49 Bürger formulierten Einwände. Etwa dagegen, dass der Mindestabstand zum Hubschrauber nicht wie im Antrag behauptet 460 Meter beträgt, sondern nur 170 Meter, von Grundstück zu Grundstück 105. Der Panketaler Bürgermeister Maximilian Wonke forderte Einflugschneisen jenseits seiner Gemeinde, Schallschutz für Häuser und Kindergarten, erwähnt den Wohnungskomplex im Bau, nur ein paar Hundert Meter entfernt.

Eben nicht, im Gegenteil. Die Stationierung dieses Hubschraubers ist nicht nur ein rabiater Eingriff in das Leben von Bürgern ganzer Straßenzüge, sondern auch eine beispiellose Verschwendung ihrer Krankenkassenbeiträge, also der Allgemeinheit. Für diesen Standort rechnen die Krankenkassen mit sechs Millionen Euro jährlich.

Mit wie viel Impertinenz sie die Einrichtung des lärmintensiven und klimaschädlichen Hubschraubers im Helios begleitet, erkennt man daran, wie ihre Verwaltung Presse- und Parlamentarieranfragen abschmettert. Hier Auszüge aus dem Schriftwechsel. In Panketal hält nun der normale Wahnsinn Einzug. Seit Christoph 100 fliegt, protokollieren Bürger Verstöße gegen Flugrouten, -zeiten und -höhen: Kreisen quer über der Gemeinde bei Windstille, was nur in Ausnahmefällen erlaubt ist. Flughöhen von 60 bis 80 Metern statt mindestens 150 Meter. Bürger schicken Beschwerden mit Zahlenkolonnen an die Luftfahrtbehörde oder die DRF Luftrettung.

Nous avons résumé cette actualité afin que vous puissiez la lire rapidement. Si l'actualité vous intéresse, vous pouvez lire le texte intégral ici. Lire la suite:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

France Dernières Nouvelles, France Actualités

Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.

70 Jahre Pixi-Buch: Versteckte Werbebotschaften im Kinderzimmer70 Jahre Pixi-Buch: Versteckte Werbebotschaften im KinderzimmerEs gibt Pixis über Datenschutz, Carsharing oder Neurodermitis, dahinter stecken Verbände und Institutionen. Eltern ist das oft nicht bewusst
Lire la suite »

Nach Nawalnys Tod: Neuer Protest am Sonntag vor russischer Botschaft in BerlinNach Nawalnys Tod: Neuer Protest am Sonntag vor russischer Botschaft in BerlinBei der bundesweit größten Kundgebung für den verstorbenen Kreml-Kritiker Alexej Nawalny vor der Botschaft Russlands sorgten Vermummte für Aufregung.
Lire la suite »

Demonstration gegen Rechts in BerlinDemonstration gegen Rechts in BerlinEine große Menschenmenge versammelte sich auf der Straße des 17. Juni in Berlin, um gegen rechte Hetze und Hass zu demonstrieren. Die Teilnehmerzahl war deutlich höher als von der Polizei geschätzt.
Lire la suite »

Landwirte blockieren mit Traktoren die Straßen in BerlinLandwirte blockieren mit Traktoren die Straßen in BerlinTausende Landwirte protestieren in Berlin gegen die geplante Agrarreform der Universität Rostock. Ein Agrarökonom betont, dass gut geführte Betriebe keine Schwierigkeiten mit dem Agrardiesel und dem steigenden Mindestlohn haben sollten. Andere EU-Staaten halten unrentable Betriebe künstlich am Leben.
Lire la suite »

Alba Berlin: Talent Procida muss noch viel lernenAlba Berlin: Talent Procida muss noch viel lernenBei Alba Berlin pflegen sie grundsätzlich einen anderen Umgang mit ihren Talenten und so ist Israel Gonzalez ganz weit weg von ähnlichen Lobeshymnen. „Gabriele trainiert gut und wir sind zufrieden mit seiner Entwicklung, aber er muss noch sehr viel lernen“, sagte Albas Trainer vor dem zweiten Euroleague-Spiel bei Titelanwärter Olimpia Mailand am Freitag (20.30 Uhr, Magentasport). Die ersten Eindrücke nach drei Einsätzen für Alba bestätigen beide Sichtweisen. Procida muss zweifellos noch viel lernen, doch für sein Alter ist er sehr weit und kann auch auf der größten europäischen Bühne phasenweise Einfluss nehmen
Lire la suite »

FC Bayern gewinnt gegen Union Berlin mit MinimalsiegFC Bayern gewinnt gegen Union Berlin mit MinimalsiegNach der Pleite gegen Werder Bremen rehabilitiert sich der FC Bayern im Nachholspiel. Gegen den 1. FC Union Berlin reicht es zum Minimalsieg. Aufruhr gibt es am Spielfeldrand: Union-Coach Nenad Bjelica sieht die Rote Karte, weil er Bayern-Profi Leroy Sané ins Gesicht packt.
Lire la suite »



Render Time: 2025-02-25 01:57:18