Bei Kälte und Regen: Rund 700.000 Gäste haben laut Schätzung der Festleitung am ersten Wochenende das Oktoberfest besucht. Das waren deutlich weniger als bei der Wiesn 2019 vor der Corona-Pandemie – damals lag die Besucherzahl bei rund einer Million.
Wiesnchef Clemens Baumgärtner sagte am Sonntag, er freue sich über einen gemütlichen Auftakt. „Für die nächsten zwei Wochen wünschen wir uns noch, dass sich Petrus wieder daran erinnert, wie anständiges Wiesn-Wetter ausschaut.“
Das Publikum auf dem Gelände sei bunt gemischt gewesen. Darunter seien auch viele Familien mit Kindern und Gäste aus dem Ausland gewesen, etwa aus den USA und Frankreich.Schon vor Sonnenaufgang warteten am Samstag die ersten an den Eingängen, um bei der Öffnung des Geländes im Bierzelt vorn zu sein. Die ersten Zelte schlossen um die Mittagszeit die Türen.
Bei Nieselregen und Kälte zog es die Menschen vor allem in überdachte Fahrgeschäfte wie Riesenrad und Geisterbahn. Im Straßenverkauf liefen gebrannte Mandeln und Bratwurst gut. Als „chillig und ruhig“ beschrieb Yvonne Heckl als Leiterin des Museumszelts die Stimmung auf der „Oidn Wiesn“ im Süden des Geländes.
Das Fest dauert bis zum 3. Oktober und damit einen Tag länger, da der Tag der Deutschen Einheit auf den Montag nach dem letzten Wiesn-Sonntag fällt.
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
Borussia Mönchengladbach: Roland Virkus lobt den Anti-Plakat-SchiriBorussia-Boss Roland Virkus (55) war zu Gast bei „Die Lage der Liga“ bei BILD TV.
Lire la suite »
Sicherheit: Erste Hilfe bei geknacktem Instagram-AccountImmer wieder kapern Phisher fremde Instagram-Accounts. Wir sind einem besonderen Fall nachgegangen und erklären, wie Sie Ihren Account schützen.
Lire la suite »
Flugzeug-Absturz bei Finsterau? 'Wir haben keine Hinweise'Ein möglicherweise abgestürztes Flugzeug im Landkreis Freyung-Grafenau hat einen Großeinsatz von Polizei und Rettungskräften ausgelöst. Trotz umfangreicher Suche konnte kein Flugzeug gefunden werden. Ein Pilot meldete sich bei der Polizei.
Lire la suite »
Köln: Rassismus-Skandal bei Johannitern und MaltesernUnglaubliche Vorwürfe kommen rund um die Kölner Malteser und Johanniter ans Tageslicht. Demnach gibt es bei den Rettungskräften ein großes Rassismus-Problem. 😱😮👀 Köln
Lire la suite »
LGBTQ - Party und Festnahmen bei Europride-Parade in BelgradIn der serbischen Hauptstadt Belgrad haben etwa 1000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Europride-Parade gefeiert. Bei teils strömendem Regen demonstrierten sie für die Rechte von Homosexuellen, Lesben und anderen Angehörigen der LGBTIQ*-Community. Am Rande kam es vereinzelt zu Zusammenstößen zwischen Gegendemonstranten und der Polizei. Etwa 30 Personen wurden festgenommen.
Lire la suite »