Gemeinsam ist selbst die Klimakrise zu schaffen. Das bleibt nicht die einzige gute Nachricht der Architekturbiennale, die an diesem Samstag in Venedig beginnt
So tatkräftig und durchaus bodenständig geht es in keinem anderen Pavillon zu. Das zeigt aber auch eindringlich, wie sehr alles miteinander zusammenhängt. Ohne die zeitweise vergessene Wiederverwertung wird es nicht gehen. Da darf sich die um keine unnütze Erfindung verlegene Industrie noch einiges einfallen lassen. Von Alltäglichkeiten wie langlebigeren Haushaltsgeräten bis hin zu sinnvolleren Baumaterialien.
Dass Kéré damit genau richtig liegt, verdeutlicht letztlich auch die Klimabilanz Afrikas: Der Kontinent mit der am stärksten wachsenden Bevölkerung sei nur für vier Prozent der weltweiten CO-Emissionen verantwortlich. Noch. Wenn der immense Bedarf nicht klimaverträglich gedeckt wird, ist die Katastrophe vorprogrammiert. Und nicht nur auf dem"schwarzen" Kontinent mit seinem Nigerdelta und anderen importierten Tragödien.
Wenn es denn sein soll, geht es bald mit Captain Future umweltverträglich auf Tour. Olalekan Jeyifous verkündet schon einmal prophylaktisch das"African Age". In seiner Vision von einem"All-Africa-Protoport" gibt es Schnellbahnen, Wassermobile und sogar Flugzeuge. Das Personal führt gleich mit knallbunten, coolen Uniformen vor Augen, dass ohne die Natur gar nichts läuft.
Das ist ein klares Bekenntnis, endlich selbst das innovative Steuer in die Hand zu nehmen und sich nicht jede neue Technik aus Asien oder Amerika andrehen zu lassen. Auch das gehört zur geforderten Dekolonisation, die lange nicht nur Afrika betrifft.
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
München: Bellevue di Monaco auf der Architekturbiennale in VenedigDie Sozialgenossenschaft Bellevue di Monaco hat in München Häuser vor dem Abriss gerettet und zur Flüchtlingsunterkunft gemacht – nun war sie auf der Biennale in Venedig zu Gast. Unser Autor, Genossenschaftsmitglied Nr. 352, ist mitgereist. SZPlus
Lire la suite »
Rätsel um grünes Wasser in Venedig ist gelöstDas Rätsel um den grün verfärbten Abschnitt des Canal Grande in Venedig ist gelöst!
Lire la suite »
Venedig: Canale Grande leuchtet grün – Rätselraten um FlüssigkeitAm Sonntag leuchtete das Wasser unter der Rialto-Brücke plötzlich grün. Waren Klimaaktivisten am Werk oder was hat es damit auf sich? Die Polizei ermittelt.
Lire la suite »
Canale Grande in Venedig leuchtet grün - und keiner weiß, warumEine grün schimmernde Flüssigkeit im berühmten Canale Grande von Venedig hat für Aufregung in der Lagunenstadt gesorgt. Am Sonntag leuchtete das Wasser in der Nähe der Rialto-Brücke plötzlich grün. Zunächst gab es keine Erklärung dafür.
Lire la suite »