Bayerns Gesundheitsminister Holetschek ruft zu Grippeimpfung auf

France Nouvelles Nouvelles

Bayerns Gesundheitsminister Holetschek ruft zu Grippeimpfung auf
France Dernières Nouvelles,France Actualités
  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 69%

Im Winter könnten Krankheitswellen von Grippe und Covid zusammentreffen. Um sich vorzubereiten empfiehlt Bayerns Gesundheitsminister klausholetschek eine frühzeitige Grippeimpfung.

Gesundheitsminister Klaus Holetschek ruft zur Grippeimpfung auf. In diesem Winter könnten Grippe- und Covid-19-Welle zusammentreffen, sagte Holetschek am Sonntag. Deshalb solle jeder nicht nur an die Corona-Auffrischungsimpfung, sondern auch an die Grippeschutzimpfung denken. Holetschek betonte, dass dieses Jahr die Grippesaison früher und heftiger eintreten könne.

Anlass des Impfappells ist die Entwicklung auf der Südhalbkugel, so gab es heuer in Australien die meisten Grippeinfektionen der vergangenen fünf Jahre. Gesundheitsminister Holetschek: Grippe- und Corona-Impfung laut Stiko-Empfehlung gleichzeitig möglich Menschen ab 60 Jahren empfiehlt die Ständige Impfkommission des Bundes eine jährliche Grippeimpfung. Der Minister mahnte:"Die Grippe ist eine ernsthafte Erkrankung, die nicht auf die leichte Schulter genommen werden sollte. Bei schweren Verläufen können zum Beispiel Lungenentzündungen oder Herzmuskelentzündungen auftreten."

Holetschek wies darauf hin, dass Grippe- und Corona-Impfung gemäß Stiko-Empfehlung gleichzeitig gegeben werden könnten. Das gelte auch für die Corona-Auffrischungsimpfung.

Nous avons résumé cette actualité afin que vous puissiez la lire rapidement. Si l'actualité vous intéresse, vous pouvez lire le texte intégral ici. Lire la suite:

AZ_Augsburg /  🏆 14. in DE

France Dernières Nouvelles, France Actualités

Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.

FC Bayern plant wieder Winter-Trainingslager in KatarDer FC Bayern München plant für Anfang Januar wieder ein Winter-Trainingslager in Katar.
Lire la suite »

Heizung an in Herbst und Winter: Verbraucht das Auto mehr?Zur kühlen Jahreszeit erwärmt die Autoheizung den Innenraum. Ob und wie viel Energie das kostet, hängt von der Fahrzeug-Art ab.
Lire la suite »

(S+) Ukrainekrieg und die Folgen: Putin hofft auf einen harten Winter – und die Spaltung des Westens(S+) Ukrainekrieg und die Folgen: Putin hofft auf einen harten Winter – und die Spaltung des WestensEuropas Kosten für Russlands Überfall auf die Ukraine steigen, die Einigkeit über Sanktionen und Waffenlieferungen gerät ins Wanken. Wie lange hält die Front gegen Putin noch?
Lire la suite »

Kritik an Fußball-WM in Katar: Das wesentliche Problem der Winter-WMKritik an Fußball-WM in Katar: Das wesentliche Problem der Winter-WMDie Kritik kommt zwölf Jahre zu spät: Auf manche Diskussion zur Winter-WM in Katar ließe sich gut verzichten. Wo die Debatte wichtig ist und wo sie wichtigtuerisch wird, ist nicht immer einfach zu erkennen. Kommentar.
Lire la suite »

Drohen im Winter vermehrt Stromausfälle?Drohen im Winter vermehrt Stromausfälle?Rund zehn Minuten müssen Deutsche im Jahr aufgrund von Ausfällen auf Strom verzichten. Durch den russischen Gasstopp, steigt die Angst der Bürger, ob die Versorgungssicherheit noch gegeben ist. Neben einem Blackout könnte es auch zu einem Brownout kommen.
Lire la suite »



Render Time: 2025-04-02 13:02:18