Aktuelle Nachrichten aus Bayern
Fürth - Die Gäste- und Übernachtungszahlen im bayerischen Tourismus ziehen weiter an. Von Januar bis September waren es 30,3 Millionen Ankünfte und 78,6 Millionen Übernachtungen, wie das Landesamt für Statistik am Donnerstag mitteilte. Das waren 15,6 beziehungsweise 10 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.
Das Wachstum geht insbesondere auf ausländische Gäste zurück. Ihre Zahl lag mit 6,9 Millionen in den ersten neun Monaten um fast 30 Prozent höher als im Vorjahreszeitraum, sie buchten dabei gut ein Viertel mehr Übernachtungen. Die stärksten Zuwächse in den ersten neun Monaten gab es bei Jugendherbergen und Hütten sowie bei Erholungs-, Ferien- und Schulungsheimen. Die niedrigsten bei Ferienwohnungen und Campingplätzen. Diese beiden Bereiche hatten sich allerdings während der Pandemie besser geschlagen als die gesamte Branche, weswegen ihre Zahlen trotz der geringeren Zuwächse klar über den Werten aus 2019 liegen.
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
Statistik: Tourismus in Bayern zieht an: Mehr AuslandsgästeFürth (lby) - Die Gäste- und Übernachtungszahlen im bayerischen Tourismus ziehen weiter an. Von Januar bis September waren es 30,3 Millionen Ankünfte und
Lire la suite »
Mehr Wohnen, mehr Komfort, mehr Grün in der Gartenstadt DrewitzNach den Sanierungen des „Piloten“, der „Rolle“ und des „Quartier 8“ an der Konrad-Wolf-Allee in den letzten Jahren ist „Gartenstadt Plus“ der n
Lire la suite »
Tourismus NRW: Immer mehr türkische Camper im Münsterland?In den ersten acht Monaten 2023 haben deutlich mehr Menschen aus der Türkei in NRW übernachtet als noch vor der Pandemie. Im Trend liegen offenbar auch Camping und das Münsterland. Wie passt das zusammen?
Lire la suite »
Der FC Bayern möchte mehr Anerkennung für das, 'was wir leisten für den deutschen Fußball'Unmittelbar vor dem Bayern-Heimspiel gegen Galatasaray hat sich Bayern Münchens Vorstandsboss Jan-Christian Dreesen ausführlich geäußert und um eine fairere Behandlung des deutschen Rekordmeisters gebeten.
Lire la suite »
„Mehr als verdient“: Ulreich soll bei Bayern verlängern2015 kam Sven Ulreich vom VfB Stuttgart zum FC Bayern. Niemand ist so lange Stellvertreter von Manuel Neuer wie er. Dass er seinen Job zuverlässig und ohne Murren erledigt, soll nun belohnt werden.
Lire la suite »
«Mehr als verdient»: Ulreich soll bei Bayern verlängern2015 kam Sven Ulreich vom VfB Stuttgart zum FC Bayern. Niemand ist so lange Stellvertreter von Manuel Neuer wie er. Dass er seinen Job zuverlässig und ohne Murren erledigt, soll nun belohnt werden.
Lire la suite »