Auswärtiges Amt teilt mit: Vier russische Konsulate in Deutschland müssen schließen
Diplomatischer Schlagabtausch: Als Reaktion auf die Ausweisung von deutschen Bediensteten hat die Bundesregierung Russland den Betrieb von vier Generalkonsulaten in Deutschland untersagt. Vom Jahresende an dürfe Russland damit nur noch die Botschaft in Berlin und ein weiteres von bislang fünf Generalkonsulaten betreiben, sagte ein Sprecher des Auswärtigen Amtes am Mittwoch in Berlin. Diese liegen in Bonn, Frankfurt, Hamburg, Leipzig und München.
„Für die russische Präsenz in Deutschland gilt unsere Entscheidung reziprok, um eine Ausgewogenheit der beiderseitigen Präsenzen sowohl personell als auch strukturell sicherzustellen. Darum haben wir entschieden, die Zustimmung zum Betrieb von vier der fünf in Deutschland betriebenen russischen Generalkonsulate zu entziehen“, sagte der Sprecher.
Die Reaktion auf das russische Vorgehen sei in der Bundesregierung eng abgesprochen worden, sagte Regierungssprecher Steffen Hebestreit.Die Bundesregierung hatte zuvor schon deutliche Kritik an der Entscheidung Moskaus geübt, eine Obergrenze für deutsche Staatsbedienstete in Russland einzuführen. Diese Grenze erfordere „einen großen Einschnitt in allen Bereichen unserer Präsenz in Russland“, hieß es am Wochenende aus dem Auswärtigen Amt in Berlin.
Der neue russische Beschluss führt dazu, dass mehrere Hundert deutsche Staatsbedienstete wie Diplomaten, Lehrer und Beschäftigte der Goethe-Institute Russland verlassen müssen. Die Obergrenze tritt Anfang Juni in Kraft und trifft neben dem diplomatischen Dienst vor allem den Kultur- und Bildungsbereich. So müssen unter anderem Stellen an der Deutschen Schule in Moskau und an den Goethe-Instituten in Russland gestrichen werden.
Deutschland und Russland hatten im Zuge ihrer schweren Spannungen in der Vergangenheit immer wieder gegenseitig Diplomaten ausgewiesen. Schon jetzt sind die Vertretungen stark ausgedünnt, die Dienstleistungen für deutsche Staatsbürger sind reduziert oder mit längeren Wartezeiten etwa bei der Ausstellung von Dokumenten verbunden. Die Lage hat sich mit Beginn des russischen Krieges gegen die Ukraine deutlich verschärft.
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
Baerbock schließt vier russische KonsulateDas Auswärtige Amt hat die Schließung von vier russischen Konsulaten in Deutschland angekündigt.
Lire la suite »
Vier russische Konsulate in Deutschland müssen schließenVier Vertretungen Russlands in der Bundesrepublik sollen auf Anweisung des Auswärtigen Amtes zum Jahresende schließen. Nur zwei Konsulate bleiben offen.
Lire la suite »
Baerbock trifft Teilnehmer von Special OlympicsAußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat bei einem Treffen mit Brandenburger Athleten und Athletinnen der Special Olympics die Bedeutung der Weltspiele für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung hervorgehoben. „Von den Special Olympics gewinnen wir alle. Hier wird gesellschaftlicher Zusammenhalt gelebt und gefördert“, sagte die 42-Jährige am Dienstag in Brandenburg an der Havel.
Lire la suite »
Lago Maggiore: Vier Tote nach Kentern von AusflugsschiffEinsatzkräfte haben zu Wasser und aus der Luft nach Überlebenden gesucht, 19 Personen wurden gerettet. Nun meldet die Feuerwehr: Vier Menschen konnten nur noch tot geborgen werden.
Lire la suite »
Aktienanlage: Vier Aktien im Dax mit DurchstartpotenzialGewinn- und Kurseinbrüche zwingen vier Konzerne zum radikalen Umbau – das könnte den Wandel bringen. Das Handelsblatt beleuchtet, wie hoch die Kurschancen der Aktien sind.
Lire la suite »
Lago Maggiore: Boot kentert und vier Menschen sterbenBei einem Bootsunglück auf dem Lago Maggiore in Norditalien sind vier Menschen gestorben. Warum das Boot trotz Unwetterwarnung auf dem Wasser war, wird ermittelt. Von MarcBeise SZ
Lire la suite »