Aktuelle Nachrichten aus Baden-Württemberg
Achern/Appenweier/Boxberg/Ahorn - Wegen Glätte und Hagelschauer kam es zu neun Unfällen mit drei Verletzten auf Autobahnen in Baden-Württemberg. Der Schaden dürfte nach Einschätzungen der Polizei im sechsstelligen Bereich liegen.
Auf der Autobahn 5 im Ortenaukreis kam es zu vier Unfällen mit drei Leichtverletzten. Sechs Fahrzeuge seien an den Unfällen in der Nacht zum Donnerstag zwischen Achern und Appenweier beteiligt gewesen, teilte die Polizei mit. Gesperrt wurde die Autobahn nicht. Die Polizei ging von Glätte als Ursache aus und in Folge von nicht angepasster Geschwindigkeit. Der Schaden wurde auf 80.000 Euro geschätzt.
Bei einem der Unfälle sei ein Autofahrer mit seinem Wagen nach links von der Fahrbahn abgekommen, gegen die Leitplanke geprallt und schließlich mit einem Lastwagen kollidiert. Ein weiteres Auto war schon zuvor an einer ähnlichen Autobahnstelle bei Appenweier ins Schleudern geraten und mit einem weiteren Auto zusammengestoßen, das in Folge gegen eine Betonwand prallte.
Auf der Autobahn 81 sorgten am Mittwochabend plötzlicher Schneefall und Hagelschauer für fünf Unfälle bei Boxberg und Ahorn im Main-Tauber-Kreis. Auch hier sollen nicht angepasste Geschwindigkeiten Unfallursache gewesen sein, wie die Polizei mitteilte. Menschen seien bei allen fünf Unfällen nicht verletzt worden. Den Schaden schätzte die Polizei auf einen mittleren fünfstelligen Betrag.
Glätte-Unfälle Autobahnen Baden-Württemberg
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
Glätte-Unfälle auf Autobahnen in Baden-WürttembergWegen Glätte und Hagelschauer kam es zu neun Unfällen mit drei Verletzten auf Autobahnen in Baden-Württemberg.
Lire la suite »
Baden-Württemberg: Warnstreiks im Einzelhandel in Baden-Württemberg begonnenAktuelle Nachrichten aus Baden-Württemberg
Lire la suite »
Baden-Württemberg: Rekord: Mildester März in Baden-Württemberg seit MessbeginnAuf den wärmsten Februar seit Messbeginn 1881 folgt auch der wärmste März in Baden-Württemberg.
Lire la suite »
Baden-Württemberg: IG Metall: Maschinenbau in Baden-Württemberg in GefahrDer Maschinenbau im Südwesten ist laut IG Metall spitze, steht aber gehörig unter Druck. Es brauche Impulse von Unternehmen und Politik. Sonst drohe der Verlust von Arbeitsplätzen.
Lire la suite »
Baden-Württemberg: Mehr Landesbeschäftigte nutzen Jobticket Baden-WürttembergDas Deutschlandticket hat im Südwesten zu einem starken Anstieg beim Jobticket BW geführt. 20 Prozent der Landesbeschäftigten nutzen es nun - für das Verkehrsministerium ein Beitrag zum Klimaschutz.
Lire la suite »
Baden-Württemberg: Baden-Württemberger freuen sich über ersten SommertagEis essen, Wärme genießen: Für viele Menschen im Südwesten gab es am Samstag Sonne satt. Unklar war zunächst, ob auch noch die Rekordmarke von 30 Grad geknackt werden würde.
Lire la suite »