Die Nationale Sicherheitsstrategie und der Plan zum Umgang mit China verzögern sich. Die FPD blockiert wegen Formulierungen zur digitalen Abwehr von Cyberangriffen.
Die Bundesregierung kann sich in mehreren Punkten der Nationalen Sicherheitsstrategie nicht einigen.
Die zwei wichtigsten außenpolitischen Strategien, an denen die Bundesregierung derzeit arbeitet, verzögern sich weiter. Eigentlich sollte die „Nationale Sicherheitsstrategie“ nächste Woche ins Kabinett gehen, für den 25. Mai war dazu bereits eine Bundestagsdebatte geplant.. Doch nun zeichnet sich wenige Tage vor dem Termin ab, dass der Zeitplan wahrscheinlich wieder nicht gehalten werden kann.
Der Grund: Die Bundesregierung kann sich in ein paar Punkten wider Erwarten bis zu dem angepeilten Datum nicht einigen, wie das Handelsblatt von mit dem Prozess vertrauten Personen erfuhr. Zuvor hatte die „Süddeutsche Zeitung“ darüber berichtet. Noch gibt es die Hoffnung, dass die Nationale Sicherheitsstrategie trotz der Verzögerung zumindest bis vor der parlamentarischen Sommerpause verabschiedet werden kann. Schon jetzt ist jedoch klar, dass es beim Plan zum Umgang mit Peking anders aussieht.Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
FC Bayern gegen Leipzig: Die große Flucht aus FröttmaningDie samstägliche U-Bahn-Linie ab Fröttmaning, sie war mal abends vor 20.12 Uhr ein friedvoller Ort – bis zu diesem 33. Spieltag, an dem vom Trainer bis zum U-Bahn-Fahrer ein jeder erkennen musste, dass man sich auf den FC Bayern nicht mehr verlassen kann.
Lire la suite »
KW 20: Die Woche, als die Anklage wegen eines Links scheiterteWochenrückblick: Wie eine Hamburger Behörde Handys von Geduldeten durchsucht und wie das LG Karlsruhe die Staatsanwaltschaft wegen Ermittlungen gegen „Radio Dreyeckland“ zurückgepfiffen hat
Lire la suite »
Krieg gegen die Ukraine: So ist die LageVon Dschidda nach Hiroshima - das Rätsel um die Teilnahme des ukrainischen Präsidenten am G7-Gipfel ist gelöst. Selenskyj wird am Wochenende in Japan dabei sein. Die News im Überblick.
Lire la suite »
Ducati dominiert die WSBK: Verlieren Yamaha und Kawasaki die Lust?Ducati-Pilot Alvaro Bautista spielt mit seinen Gegnern in der Superbike-WM: Besteht die Gefahr, dass Kawasaki und Yamaha das Interesse an der WSBK verlieren?
Lire la suite »