Der belgische Atomreaktor Doel 3 geht wie geplant vom Netz. Allerdings gibt es Bestrebungen, ihn wegen der Energiekrise wieder in Betrieb zu nehmen.
Reaktor 3 des belgischen Atomkraftwerks Doel wird am heutigen Freitag vom Netz genommen. Das AKW lief seit 40 Jahren, nun hört dort zuerst einmal die Stromproduktion auf. Es könnte ein jahrzehntelanger Stilllegungsprozess beginnen, bis das AKW schließlich rückgebaut werden kann. Allerdings gibt es Bestrebungen, das Kraftwerk doch noch weiterlaufen, also wieder ans Netz zu lassen.
Angesichts der verschärften Energielage in Europa hatte die belgische Innenministerin Annelies Verlinden vergangene Woche
Nous avons résumé cette actualité afin que vous puissiez la lire rapidement. Si l'actualité vous intéresse, vous pouvez lire le texte intégral ici. Lire la suite: