Asus PG49WCD: 49'-Monitor mit QD-OLED und 5.120 × 1.440 Pixeln Asus Monitor Computex
der ROG-Serie für Spieler im Gepäck. Der PG49WCD nutzt ein QD-OLED-Panel mit 49" und 5.120 × 1.440 Pixeln. Beim PG38UQ gibt es OLED mit 4K UHD auf 38" und beim XG259QN Full HD mit 360 Hz auf 24,5 Zoll.von Samsung setzt Asus beim ROG Swift OLED PG49WCD. Das Panel ist im Radius von 1,8 Metern gebogen und liefert 5.120 × 1.440 Pixel bei 49 Zoll Diagonale. Das bedeutet ein Seitenverhältnis von 32:9 und eine Pixeldichte von 109 ppi.
Mittels der Software DisplayWidget Center sollen sich Monitoreinstellungen per Mauseingabe tätigen oder der KVM-Modus nutzen lassen. Ferner werde dort eine Funktion zum Helligkeitsabgleich geboten.Auf ein schnelles IPS-Panel und damit LCD-Technik setzt Asus hingegen beim ROG Swift PG38UQ, der mit 3.840 × 2.160 Pixeln im klassischen 16:9-Format daherkommt. Bei 38 Zoll Bilddiagonale beträgt die Pixeldichte 116 ppi.
Als Anschlüsse werden DisplayPort 1.4 , HDMI 2.1 und ein USB-Hub genannt. Der Monitor unterstützte ferner FreeSync Premium Pro und G-Sync.Eine noch höhere Bildwiederholrate liefert der ROG Strix XG259QN, dessen IPS-Panel mit 360 Hz arbeitet, sich aber per Übertaktung auf 380 Hz steigern lässt. Die Reaktionszeit soll 1 ms unterbieten, was für ein IPS-Panel sehr schnell wäre. Bei 1.920 × 1.
Die Funktion „ASUS Extreme Low Motion Blur Sync“ steht für eine per Backlight-Strobing reduzierte Bewegungsunschärfe, die anders als üblich gleichzeitig mit Variable Refresh Rate genutzt werden kann. DisplayPort 1.4, zweimal HDMI 2.0, zweimal USB-A und ein Kopfhörerausgang sind vorhanden.
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
Asus ExpertBook OLED: B5 mit 16 Zoll bei kaum 1,4 kg, B9-Serie endlich daDie Business-Serie bei Asus bringt neue interessante Geräte hervor. Dabei ultraleichte OLED-Laptops mit 16 Zoll, aber auch das Flaggschiff.
Lire la suite »
Asus plant 'neue' Mainboards mit H510-Chipsatz, der gar keiner istObwohl es für den Sockel LGA1200 keine neuen Produkte gibt, will Asus offenbar einige neue Mainboards mit H510-Chipsatz auf den Markt bringen. hardware gaming
Lire la suite »
Geforce RTX 4000: Asus teasert neues ROG-Flaggschiff anAsus will auf der Computex eine neue Flaggschiff-Grafikkarte aus der ROG-Familie vorstellen. hardware gaming
Lire la suite »
Asus Megalodon: Geforce RTX 4070 ohne Stromanschluss lässt Kabel verschwindenDie Geforce RTX 4070 Megalodon ist eine Kozept-Grafikkarte von Asus, welche demonstriert, wie sich der Hersteller die Stromversorgung ohne Kabel vorstellt. hardware gaming
Lire la suite »
Samsung OLED-TVs mit WOLED-Panel von LGSeit einem Jahr verkauft Samsung Smart-TVs mit eigenen organischen Displays. Nun will das Unternehmen auch WOLED-Panels von LG in seine Geräte einbauen.
Lire la suite »
Asus: Gaming-Grafikkarte ohne sichtbare StromanschlüsseÜber einen proprietären Stecker erhält der Protoyp einer GeForce RTX 4070 Energie vom Mainboard. Das soll Desktop-PCs ohne sichtbare Kabel ermöglichen.
Lire la suite »