AstonMartinF1: Warum in der F12023 endlich der Durchbruch gelingen könnte F1 Formel1 via SurerMarc
Doch jetzt könnte, das glaubt zumindest Formel-1-Experte Marc Surer, ein Boden erreicht sein. Er sieht 2023 Chancen auf den Beginn einer Trendwende - und das nicht zuletzt dank zweier Neuzugänge. Erstens, sehr prominent: Fernando Alonso, Weltmeister von 2005 und 2006. Und zweitens, weniger prominent: Dan Fallows, von 2014 bis 2021 Chefaerodynamiker bei Red Bull.
. Das beste Auto hatte das Team 2020,"als sie den Mercedes als Vorlage hatten und den 1:1 kopiert haben"."Die haben immer Anfang des Jahres ein Auto gebaut und dann geschaut, was die anderen gemacht haben. Und von Barcelona an waren sie dabei", erinnert sich der ehemalige Formel-1-Fahrer."Also: Die Truppe ist offensichtlich nicht dazu in der Lage, selbstständig ein schnelles Auto zu bauen. Zumindest war das bisher sicherlich so der Fall.
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
Fernando Alonso: Motor okay, Hoffnung für SingapurAlpine-Sportdirektor Alan Permane bestätigt: Obschon Fernando Alonso in Monza wegen Motorproblemen ausschied, ist kein Einbau eines neuen Triebwerks geplant. Für Singapur gibt’s einen neuen Unterboden.
Lire la suite »
Überraschung: GASGAS mit Yamanaka und AlonsoDie Marke GASGAS wird nächstes Jahr in allen drei WM-Klassen auftreten. In der Moto3 und Moto2 sind bei Teamchef Jorge Martinez drei von vier Fahrern neu.
Lire la suite »
Vom Neuling zum Star: Alonso, Räikkönen, MontoyaBeim Grand Prix von Singapur 2022 wird Fernando Alonso zum Formel-1-Fahrer mit den meisten Einsätzen – 351. Grand Prix, einen mehr als Kimi Räikkönen. Die beiden debütierten zusammen 2001 in Melbourne.
Lire la suite »
Aragón FP3: Alonso López Schnellster, Schrötter 19.Alonso López legte im Schlussspurt die Bestzeit im dritten Freien Training hin, Red-Bull-KTM-Fahrer Augusto Fernandez und Aron Canet auf den Rängen 2 und 3. Marcel Schrötter lag 1,2 Sekunden hinter López.
Lire la suite »
Moto2 Aragon FT3 2022: Bestzeit Lopez, Ogura und Vietti in Q1Alonso Lopez sichert sich vor Augusto Fernandez die Bestzeit - Ai Ogura und Celestino Vietti in Q1 - Marcel Schrötter kann seinen Rückstand kaum reduzieren
Lire la suite »
Moto2 Aragon FT2 2022: Tagesbestzeit für Canet, Schrötter nicht in den Top 20Spanische Angelegenheit im MotorLand: Aron Canet vor Augusto Fernandez und Alonso Lopez - Marcel Schrötter fehlen weiter eineinhalb Sekunden auf die Spitze
Lire la suite »