Industrieproduktion und Einzelhandelsumsätze in China wuchsen unerwartet deutlich im August. Die Immobilieninvestitionen hingegen sind eingebrochen.
Die Industriebetriebe stellten 4,2 Prozent mehr her als im Vorjahresmonat, wie das Statistikamt am Freitag in Peking mitteilte. Das ist das kräftigste Wachstum seit März. Von Reuters befragten Analysten hatten lediglich ein Plus von 3,8 Prozent erwartet – in diesem Tempo hatte die Produktion im Juli zugelegt.
Analysten wie Julian Evans-Pritchard von Capital Economics gehen allerdings nicht davon aus, dass die nach den USA zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt dieses Tempo halten wird. „Obwohl die derzeitige Viruswelle ihren Höhepunkt überschritten haben könnte, dürfte die Aktivität in den kommenden Monaten angesichts des sich verschärfenden Immobilienabschwungs, sinkender Exporte und wiederkehrender Corona-Störungen schwach bleiben“, sagte Evans-Pritchard.
Der Immobilienmarkt war über Jahre der ein wichtiger Konjunkturmotor. Er schlittert jedoch seit Mitte 2020 von einer Krise in die nächste. Ein Grund: Die Aufsichtsbehörden sind eingeschritten, um die hohe Verschuldung der Bauträger zu reduzieren.
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
Zu viel Abhängigkeit von China: Habeck will Hafeneinstieg verbietenDie Beteiligung von Chinas Staatskonzern Cosco an einem Hamburger Containerterminal belastet die Beziehungen mit Deutschland. Habeck ist dagegen.
Lire la suite »
Auszahlverfahren „fehler- und missbrauchsanfällig“: Lauterbach pocht auf korrekte Auszahlung von Pflege-BoniBundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat mögliche Betrugsfälle beim Corona-Bonus für Pflegekräfte verurteilt, zugleich aber den von der Bundesregierung gewählten Weg der Auszahlung verteidigt.
Lire la suite »
Kreuzfahrt auf der Aida: Corona-Impfpflicht entfällt zum TeilAuf vielen Aida-Kreuzfahrten müssen Reisende bald keinen Impfnachweis mehr vorlegen. Die Corona-Regel wurde aber nicht für alle Routen gelockert.
Lire la suite »
Wie der starke US-Dollar Weltwirtschaft und Wall Street belastetDer Greenback wertet zur europäischen Gemeinschaftswährung seit Monaten auf. Für viele Bereiche der Wirtschaft ist die Dollarstärke aber eine enorme Belastung.
Lire la suite »