Anetta Kahane hat jahrelang für die Rechte und den Schutz von Minderheiten gekämpft. Jetzt fragt sie sich wo deren Solidarität mit den Juden bleibt.
Antisemitismus: "Dass nicht einmal die Bilder ermordeter Kinder die Menschen erreichen, macht mir Angst"Anetta Kahane kämpfte als Vorsitzende der Amadeu-Antonio-Stiftung gegen Menschenfeindlichkeit jeder Art. Nun fragt sie sich, wo angesichts der neuen Welle an Antisemitismus die Solidarität geblieben ist.Islamistische und rechte Antisemiten verbindet ihre antiwestlichen, antidemokratischen, antifortschrittlichen Weltbilder.
Dabei haben Sie mit Ihrer Arbeit als langjährige Vorsitzende der Amadeu Antonio-Stiftung lange für genau diese Gruppen gekämpft.werbefrei & jederzeit kündbar
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
Zweifel an Deutschlands Energiewende-Zielen wachsenEine Umfrage zeigt, dass immer mehr Menschen bezweifeln, dass Deutschland seine selbstgesteckten Energiewende-Ziele erreichen wird.
Lire la suite »
Fordert 'harte politische Antwort': Habeck will Antisemitismus in Deutschland nicht tolerierenBerlin - Auf zwei Million Klicks kommt ein Video von Vizekanzler Robert Habeck zum Nahost-Konflikt. Positive Reaktionen bekommt er dafür nicht nur aus den eigenen Reihen.
Lire la suite »
Radek Wegrzyn: Müssen Zeichen gegen Antisemitismus setzenDer Filmemacher sagt: 'Wir sind solidarisch mit Israel und wir dulden nicht, dass der Antisemitismus auf unseren eigenen Straßen seinen hässlichen Kopf nach oben streckt.' Seinen neuen Film hat er in Haifa gedreht.
Lire la suite »
Radek Wegrzyn: Müssen Zeichen gegen Antisemitismus setzenDer Filmemacher sagt: „Wir sind solidarisch mit Israel und wir dulden nicht, dass der Antisemitismus auf unseren eigenen Straßen seinen hässlichen Kopf nach ...
Lire la suite »