In der ARD warnte FDP-Chef Christian Lindner am Sonntag vor „ruinösen Gaspreisen“ und bat gleichzeitig um Verständnis. Kommt also jetzt die Preisbremse für Gas?
Für den Finanzminister schien es an diesem Abend besonders wichtig zu sein, zu betonen, dass lediglich die „Belastungsspitzen“ durch die Regierung abgefedert werden müssten. Entscheidend sei, dass die Preise nicht „ruinös“ werden. Kritik gab es vor allem von links. Da saß nämlich die Journalistin Julia Friedrichs, die seit vielen Jahren in der „neuen Arbeiterklasse“ recherchiert.
. Für ihn falle die untere Mittelschicht bei den Entlastungspaketen „durch den Rost“, man müsse sich auf wirklich Bedürftige konzentrieren, die Hilfen deshalb besser konzentrieren. Auch deshalb halte er – anders als der Bundesfinanzminister – eine allgemeine Gaspreisbremse für „grundfalsch“. Sie schaffe keine Sparanreize, unterstütze aber alle gleichermaßen.
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
Scheinreferenden in der Ukraine - FDP-Außenpolitiker Link spricht von offensichtlich illegaler AbstimmungDer FDP-Außenpolitiker Link hat die Scheinreferenden in der Ukraine scharf kritisiert. Es handele sich um eine offensichtlich illegale Abstimmung, sagte Link im Deutschlandfunk. Dem russischen Präsidenten Putin gehe es darum, einen Grund für die Teilmobilmachung seiner Streitkräfte zu schaffen.
Lire la suite »
(S+) Olaf Scholz in Saudi-Arabien: Grüne, FDP und Union fordern Klartext vom KanzlerDer Kanzler reist nach Saudi-Arabien und besucht Kronprinz Mohammed bin Salman. Parteiübergreifend rufen Politiker Olaf Scholz dazu auf, die Missachtung von Menschenrechten offen anzusprechen. Sein Fokus ist jedoch ein anderer.
Lire la suite »
Doku „Adam und Ida“ in der ARD: Auf der Suche nach HeilungEine ARD-Doku begleitet die jüdischen Zwillinge Adam und Ida, die sich nach 53 Jahren Trennung endlich wiederfinden. Ein Happy End gibt es trotzdem nicht.
Lire la suite »
Öffentlich-rechtlicher Rundfunk - FDP will laut Medienbericht Reformvorschläge beschließenDie FDP hat nach Medieninformationen Reformvorschläge für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk erarbeitet. Die Zeitung 'Die Welt' berichtet, das Präsidium der Partei wolle das Papier morgen beschließen. Demnach verlangt die FDP unter anderem, die Rundfunkbeiträge vorerst nicht mehr zu erhöhen.
Lire la suite »
Susanne Seehofer kandidiert für die FDP bei Wahl in BayernSusanne Seehofer, die Tochter des ehemaligen bayerischen Ministerpräsidenten, kandidiert für die FDP im bayerischen Landtag.
Lire la suite »