Anlage: Ukraine-Krieg und Energiekrise: Deutsche Privatanleger decken sich mit Gold ein

France Nouvelles Nouvelles

Anlage: Ukraine-Krieg und Energiekrise: Deutsche Privatanleger decken sich mit Gold ein
France Dernières Nouvelles,France Actualités
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 8 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 7%
  • Publisher: 51%

Der Goldpreis ist zuletzt deutlich unter die Marke von 1700 Dollar gefallen. In Deutschland nutzen viele Anleger die Preisschwäche, um Barren und Münzen zu erwerben.

Bereits im ersten Halbjahr haben die Deutschen 88,4 Tonnen Gold gekauft. Das könnte ein neues Rekordjahr für die Edelmetallbranche werden.Der Goldpreis schwächelt: Am Freitag notierte der Preis für das Edelmetall rund 1,8 Prozent im Minus bei 1640 Dollar pro Feinunze . Damit fiel der Preis auf den tiefsten Stand seit April 2020.

Das gilt jedoch nicht für deutsche Privatanleger: Sie decken sich angesichts des Kriegs in der Ukraine und rasant steigenden Energiepreisen mit

Nous avons résumé cette actualité afin que vous puissiez la lire rapidement. Si l'actualité vous intéresse, vous pouvez lire le texte intégral ici. Lire la suite:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

France Dernières Nouvelles, France Actualités

Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.

Doha-Abkommen: Der Abzug der Truppen aus Afghanistan unter der LupeDoha-Abkommen: Der Abzug der Truppen aus Afghanistan unter der LupeEin Untersuchungsausschuss nimmt das Doha-Abkommen und den Abzug der Bundeswehr sowie die Evakuierung weiterer Personen unter die Lupe. Denn: Die Bundesregierung steht wegen möglicher Fehlentscheidungen in der Kritik. Ein Einblick.
Lire la suite »

Der autofreie Tag geht an der Mehrheit der Bevölkerung vorbeiDer autofreie Tag geht an der Mehrheit der Bevölkerung vorbeiStraßen werden zum Spielen gesperrt, die Verkehrssenatorin verteilt „Wimpelketten und Schaumstoffbälle“. Das ist nicht nur ärgerlich, sondern vollkommen albern, meint Gunnar Schupelius.
Lire la suite »

Suzukis Zukunft ohne Rennsport: Droht der Marke die Bedeutungslosigkeit?Suzukis Zukunft ohne Rennsport: Droht der Marke die Bedeutungslosigkeit?Keine MotoGP, keine Superbike-WM und auch keine Langstrecken-WM: Suzuki zieht sich 2023 aus dem Rennsport zurück und wird wohl nie wieder zurückkehren
Lire la suite »



Render Time: 2025-03-30 13:11:06