Immer wieder chaotische Zustände, auch wegen des massiven Mangels an Bodenpersonal: Der Chef vom Flughafen Schiphol tritt zurück.
, Benschop habe zwar Maßnahmen gegen die Krise ergriffen. Diese seien aber unzureichend gewesen. Schiphol müsse wieder zu einem Qualitätsniveau zurückkehren, das Fluggäste und Airlines gewohnt seien.
Der Flughafen ist - so wie andere Flughäfen - von einem massiven Mangel an Bodenpersonal betroffen. Fluggesellschaften wurden wiederholt gebeten, Flüge zu streichen. Es kam immer wieder zu chaotischen Zuständen und langen Wartezeiten - zuletzt erst Anfang dieser Woche.Entdecken Sie den Deutschlandfunk
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
36:26 gegen Elverum: THW Kiel glänzt zum Champions-League-AuftaktDer Handball-Rekordmeister gewinnt sein erstes Gruppenspiel gegen den norwegischen Titelträger nach anfänglichen Problemen klar. NDR THWKiel Handball
Lire la suite »
Polizei sucht nach Attacke auf Rabbiner mit Bildmaterial nach Tatverdächtigem
Lire la suite »
Wahlniederlage: Nach Wahlkrimi: Schwedens Regierungschefin tritt zurückMagdalena Andersson gibt auf: Die schwedische Ministerpräsidentin tritt zurück. Zuvor hatte das konservativ-rechte Lager ihres Herausforderers ein weiteres Mandat gewonnen.
Lire la suite »
SWR-Intendant Kai Gniffke wird 2023 ARD-VorsitzenderNach dem Rücktritt von Patricia Schlesinger tritt Gniffke sein Amt ein Jahr früher an als geplant.
Lire la suite »
Nach Telefonat: Scholz sieht keine Einsicht bei PutinNach dem Gespräch mit dem Kremlchef sagte Kanzler Scholz, Putin zeige keine Einsicht. Den Krieg gegen die Ukraine halte Putin weiter für richtig.
Lire la suite »