Am Ende: Das Aus für die Gasumlage zeichnet sich ab

France Nouvelles Nouvelles

Am Ende: Das Aus für die Gasumlage zeichnet sich ab
France Dernières Nouvelles,France Actualités
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 51%

Wirtschaftsminister Habeck stellt seine unpopuläre Gasumlage nun offenbar in Frage. Grund sollen auch „finanzverfassungsrechtliche Zweifel“ sein.

Nötig ist das alles. Als ich vor einem Jahr per E-Auto von Sixt von Berlin nach Hamburg fahren wollte, stellte ich kurz vor der Stadtgrenze fest, dass die Batterie eben doch nicht wie versprochen ausreichend geladen war.

Investor eins kauft den Dax zum Jahresbeginn und verkauft zum Jahresschluss. Rendite in den vergangenen 30 Jahren: 8,8 Prozent. Schließlich Investor drei, der „Nachtinvestor“. Er kauft am späten Nachmittag zum Dax-Schlusskurs und verkauft am Folgetag um neun Uhr in der Früh zum Eröffnungskurs. Auf diese Art hätte er tatsächlich 10,2 Prozent Gewinn gemacht.

Nous avons résumé cette actualité afin que vous puissiez la lire rapidement. Si l'actualité vous intéresse, vous pouvez lire le texte intégral ici. Lire la suite:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

France Dernières Nouvelles, France Actualités

Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.

„Gastankstelle für Deutschland“: Eine neue Pipeline mit Konfliktpotenzial„Gastankstelle für Deutschland“: Eine neue Pipeline mit KonfliktpotenzialDurch Nord Stream 2 wird wohl nie Gas fliesen. Stattdessen will Wirtschaftsminister Habeck eine neue Pipeline vor Lubmin bauen lassen - mitten durch das Schutzgebiet.
Lire la suite »

Habeck darf mit seinem AKW-Politikkrampf nicht durchkommenHabeck darf mit seinem AKW-Politikkrampf nicht durchkommenBundeswirtschaftsminister Robert Habeck macht Politik gegen die Mehrheit des Volkes. Während die Zahl der Menschen in Deutschland wächst, die die Atomkraftwerke weiterlaufen lassen wollen, klammert sich der Klimaminister an einen faulen Kompromiss.
Lire la suite »

Internes Protokoll: Gegenseitiges Misstrauen im Wirtschaftsministerium: „Habeck steht jetzt unter Druck“Internes Protokoll: Gegenseitiges Misstrauen im Wirtschaftsministerium: „Habeck steht jetzt unter Druck“Nach einem angeblichen Spionageverdacht ist die Aufregung im Wirtschaftsministerium groß, wie eine interne Krisensitzung zeigt. Es geht um Integrität und Reputation – auch des Ministers.
Lire la suite »

Scholz nimmt Habeck aus der Schusslinie | Börsen-ZeitungScholz nimmt Habeck aus der Schusslinie | Börsen-ZeitungVorschläge fürs Energiesparen von einer breit und hochkarätig besetzten Expertenkommission erarbeiten zu lassen, ist ein kluger Schachzug. Manchmal werden Wahrheiten leichter akzeptiert, wenn sie aus Experten- statt aus Politikermund kommen, so C. Döring
Lire la suite »



Render Time: 2025-04-03 20:34:50