In Justice Sucks könnt ihr als Wachhund-Staubsauger ein Blutbad nach dem anderen anrichten und die Sauerei im Anschluss gleich beseitigen.
Das Indie-Studio Samurai Punk hat einen Nachfolger ihres Stealth-Spiels Roombo veröffentlicht. In Justice Sucks übernehmt ihr erneut die Rolle eines Staubsaugers, der neben seiner alltäglichen Arbeit auch als Sicherheitsroboter auf die Jagd nach Verbrechern geht. Garniert wird die absurde Prämisse mit übertriebenen Gore-Effekten und eingängiger Boyband-Mucke, die direkt von den Backstreet Boys stammen könnte.
Spätestens wenn ihr den ersten Räuber erledigt habt und euch eine Stimme auffordert, den Körper zu verschlingen, sollte euch bewusst werden: Justice Sucks entführt euch in eine absurde Welt. Kurze Zeit später kidnappt die FamilyCorp auch noch die McCleans und Dusty wird gegen einen Fernseher geschleudert, wodurch sein Bewusstsein in die TV-Welt der 90er gezogen wird.
Habt ihr Justice Sucks schon gespielt und könnt es empfehlen? Oder habt ihr jetzt Blut geschmeckt und seid heiß auf den wilden Staubsauger-Ritt?
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
Missing Link: Gegen Null – Lars Gustafsson persönlichWir kommen aus dem Nichts und gehen ins Nichts. Lars Gustafsson hat über dessen Symbol nachgedacht, und auch über den Cyberspace.
Lire la suite »
Missing Link: Gegen Null – Lars Gustafsson persönlichWir kommen aus dem Nichts und gehen ins Nichts. Lars Gustafsson hat über dessen Symbol nachgedacht, und auch über den Cyberspace.
Lire la suite »
Battlefield 2042 setzt Korrekturkurs mit Update 2.1 fort: neue Waffen, Map-Rework und mehrUpdate 2.1 für Battlefield 2042 steht in den Startlöchern. Das bringt nicht nur neue Waffen und ein Fahrzeug, sondern einen Map-Rework für Neuanfang.
Lire la suite »
Android-Apps unter Linux: ExTiX 22.9 mit Anbox und Google Play Store erschienenDie experimentelle Distribution ExTiX aus Schweden bringt den Google Play Store und die Google Play Services mit Android in a Box auf Linux.
Lire la suite »