Kremlkritiker Alexej Nawalny mahnt den Westen in einem »FAS«-Gastbeitrag, über ein Nachkriegsrussland nachzudenken. Das politische System müsse sich ändern – das könne auch für Gruppen in Putins Umfeld erstrebenswert sein.
ein unabhängiger und demokratischer Staat bleiben müsse, sei richtig, aber nur eine Taktik, so Nawalny. Selbst bei einer schmerzhaften militärischen Niederlage würde Putin nämlich einen erneuten Zyklus mit Provokationen und Krieg beginnen. Die Frage nach einem Nachkriegsrussland müsse deswegen das »Kernstück« der Strategie sein.
»Das Russland nach dem Krieg ist ebenso wie das Russland nach Putin dazu verdammt, immer wieder aggressiv und putinistisch zu werden«Nawalny argumentiert, dass Putin den Krieg zwar angefangen habe: »Doch die wahre Partei des Krieges ist die gesamte Elite, das Machtsystem, das den imperialen russischen Autoritarismus erst hervorbringt.
»Harmonie, Verständigung und Rücksicht auf die Interessen der ganzen Gesellschaft« seien das Zukunftsmodell für Russland: »Russland muss eine parlamentarische Republik werden, da nur so der endlose Kreislauf aus selbst geschaffenem imperialistischem Autoritarismus durchbrochen werden kann.
»Das Russland nach dem Krieg ist ebenso wie das Russland nach Putin dazu verdammt, immer wieder aggressiv und putinistisch zu werden«, schreibt Nawalny: »Und nur eine parlamentarische Republik kann das verhindern – als ein erster Schritt zu einem Russland, das ein guter Nachbar wird.«
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
Ukrainekrieg: Nikolai Walujew muss sich beim russischen Militär meldenEinst boxte er gegen die besten der Welt, heute ist er Duma-Abgeordneter und unterstützt Putin: Nikolaj Walujew hat eine Vorladung vom russischen Militär erhalten. Er sagt: »Das Vaterland wird mich rufen, ich werde gehen.«
Lire la suite »
Die Chaos-Wahl und ihre Folgen: Muss die Ampel wegen der Neuwahl in Berlin zittern?Die Union pocht darauf: Auch eine komplette Wiederholung der Bundestagswahl in der Hauptstadt muss geprüft werden. Ein Experte hat nachgerechnet, was das bedeuten würde.
Lire la suite »
Buchhalterin zog für „Game of Thrones“ Firmengelder ab!Wie eine Buchhalterin für „Game of Thrones“ ihre Firma um über eine halbe Million Euro erleichterte…
Lire la suite »