Beim Einkaufen ist man als Kunde einiges gewohnt. Doch Aldi will nun eine große Veränderung bringen, die andere Discounter bereits hinter sich haben.
. Doch was Aldi Süd nun vor hat, ist etwas, was bislang noch unvorstellbar war.
Kunden des Discounters wissen: Bei Aldi Süd und Aldi Nord sind die Läden gleich aufgebaut. Der Wiedererkennungswert, das Gefühl beim Einkauf zu wissen, wo man etwas findet – die einheitliche Ladenstruktur war bei Aldi vorgegeben, obwohl die Konkurrenz, also Lidl beispielsweise, das schon geändert hatte. Aber: Nun wird auch Aldi den gewohnten Aufbau aufbrechen,Wie unter anderem „derwesten.
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
Kommt jetzt das Aus für Robert Habecks Heiz-Gesetz?Wirtschaftsminister Robert Habeck (53, Grüne) hat die Zusammenarbeit mit Staatssekretär Patrick Graichen (51) für beendet erklärt. Damit muss der Erfinder des Heiz-Gesetzes das Feld räumen, nachdem er wegen Filz-Affären wochenlang in der Kritik stand.
Lire la suite »
Türkische Gemeinde rechnet mit deutlich mehr EinbürgerungsanträgenDie Ampel will Einbürgerungen erleichtern und plant ein neues Gesetz. Sollte das kommen, könnte der Andrang türkischstämmiger Menschen auf die deutsche Staatsbürgerschaft groß werden.
Lire la suite »
Pistorius appelliert an Bündnispartner: „Das Ende von Waffenlieferungen wäre das Ende der Ukraine“USA verrechnen sich bei Militärhilfe um drei Milliarden Dollar + Weiteres Sanktionspaket gegen Russland + Erneut Luftangriffe in der Ukraine + Der Newsblog.
Lire la suite »
(S+) Flutkatastrophe in Italien: »Das ist das Ende der Welt«Immer noch stehen zwischen Rimini und Bologna riesige Gebiete unter Wasser. Schäden gehen in die Milliardenhöhe. Die Flutgefahr ist in Italien seit Langem bekannt – hätte das Drama verhindert werden können? (S+)
Lire la suite »
Gute-Kita-Gesetz: 1150 Stellen in Brandenburg finanziertMit dem sogenannten Gute-Kita-Gesetz hat der Bund Brandenburg geholfen, die Betreuungsqualität in Kitas und Krippen zu verbessern. Wegen fehlender Fachkräfte wurden viele Quereinsteiger eingestellt. Kann das Betreuungsniveau gehalten werden?
Lire la suite »
Gute-Kita-Gesetz schafft 1150 Stellen in Brandenburg – mit 165 Millionen Euro vom BundViele Kitas sind kurz vor dem Ausnahmezustand. Auch in Brandenburg ist der massive Personalmangel spürbar. Eine Finanzspritze und Quereinsteiger konnten dem etwas entgegenwirken.
Lire la suite »