Alles wird derzeit teurer, aber Autos haben in den letzten fünf Jahren eklatant zugelegt: In einem besonders kritischen Segment sogar um 44 Prozent
Dass die Preise gerade in den unteren Segmenten am stärksten gestiegen sind, könnte laut ADAC auch an der Einführung neuer Mindeststandards bei Assistenzsystemen liegen. Diese habe vor allem auf die kleineren Klassen Auswirkungen gehabt, da bei mittleren und großen Klassen die meisten Systeme schon in Serie waren. Den Preisanstieg ab der Mittelklasse könne dies jedoch nicht rechtfertigen.
Was auch uns in der täglichen Arbeit immer häufiger auffällt: Mehr und mehr Hersteller streichen die günstigsten Modellvarianten mit wenig Ausstattung und"schwachen" Motorisierungen rigoros aus dem Programm. So rechnet der ADAC vor, dass noch vor einem Jahr ein Volkswagen Golf mit 90 PS als Basismodell zum Preis von 20.700 Euro bestellt werden konnte. Jetzt gibt es ihn nur noch mit 130 PS für 29.560 Euro. Noch gravierender verhält es sich beim Fiat Tipo. Der war im Mai 2021 mit 100 PS noch ab 17.490 Euro zu haben. Inzwischen ist er nur noch als 130-PS-Hybridversion zum Grundpreis von 28.490 Euro erhältlich.
Ein weiterer extremer Preistreiber ist die Umstellung des jeweiligen Modellportfolios auf reine Elektroautos. Die ADAC-Experten stellten bei Elektrofahrzeugen eine Preissteigerung oder eine extrem hohe Einpreisung bei Modellstart fest, seit mit der Innovationsprämie der staatliche Anteil der Förderung verdoppelt wurde. Renault etwa verlangt für seinen Twingo in der Elektrovariante doppelt so viel wie für den Twingo mit Verbrennungsmotor.
Im höheren Preissegment stieg der Preis für den elektrischen Ford Mustang Mach-E innerhalb eines Jahres um rund 10.000 Euro - bei unveränderter Ausstattung von 46.900 Euro auf 56.500 Euro.Als Konsequenz fordert der Automobilclub die Hersteller auf, wieder zu einer Preispolitik zurückzufinden, welche die Bezahlbarkeit neuer Pkw im Blick hat.
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
Was sich nach dem Tod der Queen alles ändertSingen, bezahlen, Post verschicken …
Lire la suite »
'hier gibt es wirklich alles vor der haustür'Im Wachmannstraßen-Quartier in Schwachhausen lebt Christoph Blöcher seit 2006. Vieles liebt er an seinem 'Kiez'. Doch beim Thema Verkehr wünscht er sich große Veränderungen.
Lire la suite »
CoD Warzone 2: Map, Modi, Fortschritt und alles andere, was wir schon wissenCall of Duty Warzone 2.0 wird ein waschechter Nachfolger zum ersten Battle Royale. Hier findet ihr alle bisherigen Infos.
Lire la suite »
Pünktlichkeit, Internet in allen Zügen: Was die Niederlande beim ÖPNV besser machtDie Bahnen sind im Nachbarland pünktlicher, die Digitalisierung ist weiter fortgeschritten. Aber es ist nicht alles Gold, was glänzt.
Lire la suite »
Fortnite: Twitch-Streamer Ninja täuscht Burnout vor, kündigt Comeback an – Asmongold ätzt „Hätte einfach zu YouTube gehen sollen'Der einstige Twitch-Star Ninja schien alles hinzuwerfen, nun meldet er sich zurück. Sein Kollege Asmongold kritisiert die Entscheidung.
Lire la suite »
Baumgart geschockt: 'Sie haben durch mich durchgeguckt'Am Rande des Conference-League-Auftakts in Nizza überschatteten Kölner Fan-Ausschreitungen alles Sportliche. Auch Trainer Steffen Baumgart war und zeigte sich betroffen.
Lire la suite »