„Abwehrschirm“: 200 Milliarden Euro gegen die Energiekrise

France Nouvelles Nouvelles

„Abwehrschirm“: 200 Milliarden Euro gegen die Energiekrise
France Dernières Nouvelles,France Actualités
  • 📰 merkur_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 63%

Es ist ein gigantisches neues Hilfspaket - der Kanzler nennt die staatliche Stützung der Energieversorgung und die vorgesehenen Preisbremsen einen „Doppelwumms“.

Berlin - Es ist ein gigantisches neues Hilfspaket: Bis zu 200 Milliarden Euro will die Bundesregierung ausgeben, um Verbraucher und Unternehmen vor hohen Energiepreisen wegen des Ukraine-Kriegs zu schützen. Die Preise für Gas und Strom sollen gedeckelt werden, die umstrittene Gasumlage für alle Gaskunden ist vom Tisch.

Finanzminister Christian Lindner sprach von einem „Energiekrieg um Wohlstand und Freiheit“. Scholz stellte klar, dass er spätestens seit den Beschädigungen an den Nord-Stream-Pipelines in der Ostsee auf absehbare Zeit kein Gas aus Russland mehr erwarte. Eigentlich sollte die Umlage dazu dienen, angeschlagene Gasimporteure zu stützen, die bisher mit billigem Gas aus Russland kalkuliert haben. Diese sollen nun auf Staatskosten stabilisiert werden. Für die besonders betroffenen Unternehmen Sefe, Uniper und VNG sollen „maßgeschneiderte Lösungen“ entwickelt werden.

Nous avons résumé cette actualité afin que vous puissiez la lire rapidement. Si l'actualité vous intéresse, vous pouvez lire le texte intégral ici. Lire la suite:

merkur_de /  🏆 32. in DE

France Dernières Nouvelles, France Actualités

Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.

Die Gaspreisbremse ist ein solidarischer KraftaktDie Gaspreisbremse ist ein solidarischer KraftaktMit 200 Milliarden Euro will die Bundesregierung gegen die Folgen der Energiekrise vorgehen: Das ist der richtige Weg für Privathaushalte und Unternehmen. Ein Kommentar zur Gaspreisbremse.
Lire la suite »

'Doppelwumms': 200 Milliarden Euro gegen die Energiekrise | DW | 29.09.2022'Doppelwumms': 200 Milliarden Euro gegen die Energiekrise | DW | 29.09.2022Energiekrise: Die Bundesregierung will Verbraucher und Wirtschaft entlasten und nimmt dafür neue Schulden auf. Ökonomen sehen den Schritt kritisch, wie DW-Redakteurin Sabine Kinkartz (SGCKi) berichtet.
Lire la suite »

Energiekrise: Für die Wirtschaft ist der Abwehrschirm der Bundesregierung eine „starke Ansage“Energiekrise: Für die Wirtschaft ist der Abwehrschirm der Bundesregierung eine „starke Ansage“Die Reaktionen der Wirtschaft auf den Abwehrschirm gegen die Energiekrise fallen überwiegend positiv aus. Allerdings wird eine rasche und entschiedene Umsetzung angemahnt.
Lire la suite »

200 Milliarden Euro Paket: Ampel-Koalition kippt umstrittene Gasumlage – „Abwehrschirm“ gegen hohe Energiepreise angekündigt200 Milliarden Euro Paket: Ampel-Koalition kippt umstrittene Gasumlage – „Abwehrschirm“ gegen hohe Energiepreise angekündigtEs ist ein gigantisches neues Hilfspaket - der Kanzler nennt die staatliche Stützung der Energieversorgung und die vorgesehenen Preisbremsen einen „Doppelwumms“.
Lire la suite »

Gaspreisbremse kommt: Scholz verspricht 200-Milliarden-„Abwehrschirm“ – für „Energiekrieg“ gegen PutinDer Ampel-Zoff um die Gasumlage scheint beendet: Für den Nachmittag ist eine Kanzler-Pressekonferenz angesetzt. Das Thema: „Aktuelle Fragen der Energieversorgung“.
Lire la suite »



Render Time: 2025-04-04 22:17:41