Abschied von Twitter: Jens Spahn „zwitschert“ nicht mehr

France Nouvelles Nouvelles

Abschied von Twitter: Jens Spahn „zwitschert“ nicht mehr
France Dernières Nouvelles,France Actualités
  • 📰 bzberlin
  • ⏱ Reading Time:
  • 12 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 8%
  • Publisher: 59%

Der CDU-Politiker und ehemalige Gesundheitsminister Jens Spahn hat sich wegen der zunehmend aggressiven Diskussionskultur auf „Twitter“ von dem sozialen Nachrichtendienst verabschiedet.

„Ich habe es schon vor der Pandemie erlebt, dass ich teilweise drei Shitstorms parallel hatte, weil irgendeine Aussage oder politische Aktivität einem Teil der Twitter-Blase nicht gefallen hat“, sagt er im am Freitag veröffentlichten „Wochentester“-Podcast von „Kölner Stadt-Anzeiger“ und „RedaktionsNetzwerk Deutschland“ . „Twitter macht schlechte Laune.“

Das Verfolgen von Twitter-Nachrichten sei zudem wie eine „kleine Sucht“ für ihn geworden, räumte er ein. Er habe bei sich eine bessere Grundstimmung festgestellt, nachdem er „Twitter“ nicht mehr auf dem Handy hatte.

Nous avons résumé cette actualité afin que vous puissiez la lire rapidement. Si l'actualité vous intéresse, vous pouvez lire le texte intégral ici. Lire la suite:

bzberlin /  🏆 72. in DE

France Dernières Nouvelles, France Actualités

Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.

Doha-Abkommen: Der Abzug der Truppen aus Afghanistan unter der LupeDoha-Abkommen: Der Abzug der Truppen aus Afghanistan unter der LupeEin Untersuchungsausschuss nimmt das Doha-Abkommen und den Abzug der Bundeswehr sowie die Evakuierung weiterer Personen unter die Lupe. Denn: Die Bundesregierung steht wegen möglicher Fehlentscheidungen in der Kritik. Ein Einblick.
Lire la suite »

Herzogin Meghan auf der Beerdigung der Queen: Demütigte sie der Palast mit voller Absicht?Herzogin Meghan auf der Beerdigung der Queen: Demütigte sie der Palast mit voller Absicht?Musste sich Herzogin Meghan auf der Beerdigung von Queen Elizabeth eine Demütigung gefallen lassen? Fans sind sich sicher: Sie wurde in der Westminster Abbey mit Absicht von einer Kerze verdeckt.
Lire la suite »

Der autofreie Tag geht an der Mehrheit der Bevölkerung vorbeiDer autofreie Tag geht an der Mehrheit der Bevölkerung vorbeiStraßen werden zum Spielen gesperrt, die Verkehrssenatorin verteilt „Wimpelketten und Schaumstoffbälle“. Das ist nicht nur ärgerlich, sondern vollkommen albern, meint Gunnar Schupelius.
Lire la suite »

'Maischberger' – CDU-Politiker glaubt: 'Wir haben zwei, drei harte Jahre vor uns''Maischberger' – CDU-Politiker glaubt: 'Wir haben zwei, drei harte Jahre vor uns'Roderich Kiesewetter wertet die russische Teilmobilmachung eher als positiv. Hoffnung auf einen schnellen Frieden hat er trotzdem nicht.
Lire la suite »

Brandenburger Linken-Politiker nach 'Friedens'-Demo in der KritikBrandenburger Linken-Politiker nach 'Friedens'-Demo in der KritikDer 'heiße Herbst' hat in Brandenburg begonnen: Die Teilnahme an einer der vielen Demos hat für einen Linken-Politiker nun Folgen. Er demonstrierte mit Akteuren der rechten Szene. Dafür gibt es auch aus der eigenen Partei Kritik.
Lire la suite »



Render Time: 2025-04-04 23:12:39