Wer studiert, soll für das Deutschlandticket weniger bezahlen, wenn es nach dem Willen der Bundesländer geht. Die Industrie will das günstigere Angebot auch auf Azubis ausweiten.
Foto: Emmanuele Contini / IMAGO
Studentinnen und Studenten sollen ein vergünstigtes Deutschlandticket zum Preis von 29,40 Euro im Monat erhalten. Das geht aus einem Vorstoß hervor, den eine Arbeitsgruppe der Länder unter Federführung von Sachsen erarbeitet hat. Die Forderung wurde dem Koordinierungsrat für das Deutschlandticket vorgelegt, teilte das Dresdner Verkehrsministerium mit. Der Bund muss dem Vorschlag allerdings noch zustimmen.
»Die vorgeschlagene Lösung kostet den Bund nichts und stellt eine attraktive Vereinfachung dar«, sagte Ressortchef Martin Dulig . »Die Studierenden können den ÖPNV dann deutschlandweit nutzen.« Der Fahrschein soll wie das Semesterticket für alle Studentinnen und Studenten einer Hochschule gelten und in deren Semesterbeitrag eingepreist werden. Das neue Angebot soll möglichst zum kommenden Wintersemester starten.
Die Deutsche Industrie- und Handelskammer möchte das vergünstigte Deutschlandticket ausweiten. Ein bundesweites Ticket dürfe es nicht nur für Studierende geben, »es muss ein solches Ticket dringend auch für Azubis geben«, sagte der stellvertretende DIHK-Hauptgeschäftsführer Achim Dercks. Sie müssten gut und günstig dorthin kommen, wo es viele Ausbildungschancen gibt.
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
Erling Haaland: Wer ist Freundin Isabel Haugseng Johansen?Erling Haaland kam mit seiner Freundin Isabel Haugseng Johansen im Partner-Look zur Meister-Party von Manchester City. Doch wer ist sie eigentlich?
Lire la suite »
Netflix verschärft Regeln: Wer Passwort und Account teilt, soll zahlenWer sein Netflix-Passwort mit Freunden und Familie geteilt hat, könnte Probleme bekommen: Das wird bald kostenpflichtig. Mehr zu den Neuerungen!
Lire la suite »
Interaktive Grafik: Wer arbeitet wie lange in Deutschland?Demografisch bedingt wird es künftig weniger Arbeitskräfte geben. Doch die Arbeitszeit ließe sich hochhalten, wenn einzelne Gruppen mehr arbeiten – vor allem Frauen über 50 Jahren.
Lire la suite »
Razzia bei der 'Letzten Generation': Wer ist der Augsburger Ingo Blechschmidt?Ingo Blechschmidt war lange unpolitisch, bis er eine Rede von Greta Thunberg hörte. Jetzt steht er im Fokus der Ermittlungen gegen die 'Letzte Generation'. Was ihn antreibt. letztegeneration
Lire la suite »
wer sagt frauchen bescheid?Für Halter von Freigängerkatzen ist es ein Albtraum: Der Vierbeiner wird überfahren und kommt deshalb nicht mehr nach Hause zurück. Aber wer informiert die Besitzer über den Tod des Tieres?
Lire la suite »
Tod des Star-Arbeitslosen Arno Dübel: „Wer arbeitet, ist doch blöd“Er war „schwer vermittelbar“, außer als Provokateur in den Medien. Arno Dübel, Deutschlands Star-Arbeitsloser aus den nuller Jahren, ist tot.
Lire la suite »