Das Geißbockheim unter Schock: Kult-Platzwart Hansi Dentinger (✝70) ist tot! Nach einem Zusammenbruch am Donnerstag verstarb der langjährige FC-Mitarbeiter am Wochenende im Krankenhaus. 😔 Effzeh Köln
Traurige Nachricht vom Geißbockheim: Kult-Platzwart und Hausmeister Hansi Dentinger ist tot! Vom 1. April 1976 an stellte er seine Arbeitskraft in die Dienste des 1. FC Köln, feierte Meisterschaften, Pokalsiege, erlebte aber auch Abstiegstränen hautnah mit, war aber immer mit Rat und Tat bei jedem zur Seite.
Egal ob Wolfgang Overath, Christoph Daum oder Lukas Podolski – sie alle schätzten den uneitlen und fleißigen Kölschen, der sich von der Katze bis zum Präsidenten um alle am Geißbockheim kümmerte. Podolski hatte ihm auch zu seinem 40. Dienstjubiläum gratuliert.Über vier Jahrzehnte war Dentinger das „Mädchen für alles“ rund ums Geißbockheim, immer zur Stelle, wenn etwas gebraucht wurde.
Doch zuletzt war es ruhiger um Dentinger geworden. Der hatte 2016 im Alter von 64 Jahren einen Schlaganfall erlitten, war dann drei Monate später wieder zum Dienst angetreten. Damals räumten ihm die Geschäftsführer Jörg Schmadtke und Alexander Wehrle lebenslanges Wohnrecht in seiner Einliegerwohnung am Geißbockheim ein.Hansi Dentinger am 9. Juli 2015 mit Kölns Fußball-Idol Lukas Podolski am Geißbockheim.
„Hansi war zuletzt bei Jörg Schmadtke und mir im Büro. Da haben wir ihm mitgeteilt, dass er lebenslanges Wohnrecht am Geißbockheim haben wird. Ich glaube, er hatte sich ein bisschen Sorgen gemacht, wie das für ihn nach seiner Krankheit weitergehen wird. Wir hoffen, dass wir ihm diese Sorge genommen haben und er jetzt eine Sicherheit hat und vielleicht noch ein bisschen schneller gesund wird“, hatte Wehrle damals gesagt.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform Instagram angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unsererAm vergangenen Donnerstag aber war Dentinger dann am Geißbockheim zusammengebrochen und mit dem Notarzt ins Krankenhaus gebracht worden. Dort wurde zunächst ein weiterer Schlaganfall ausgeschlossen und er wurde auf die Intensivstation verlegt.
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
Verkehrsplanung: „Müssen den Straßenraum umbauen“: Das Auto ist nicht länger das Maß aller DingeGrüne Welle für Radfahrer, Lastenradrouten, Platz für Bäume und Wasserspeicher in der Stadt: Verkehrsplaner wollen den Straßenraum neu verteilen.
Lire la suite »
Marquez in Motegi Vierter: 'Hatte keine Schmerzen, das ist das Wichtigste'Marc Marquez wird im ersten vollen MotoGP-Rennen seit der letzten Arm-OP Vierter - Dass er noch in den Schlussrunden attackieren konnte, macht ihn besonders happy
Lire la suite »
Reeperbahn-Festival mit „Anchor“-Abschluss: Cassia holen das Ding!Es ist ein Highlight, aber auch das Zeichen, dass das Reeperbahn-Festival (RBF) auf sein Ende zugeht: Die alljährliche „Anchor“-Preisverleihung an den vielversprechendsten Newcomer am frühen Samstagabend im St. Pauli-Theater. Von Mittwoch bis Samstag war das RBF wieder Epizentrum der Musikbranche: Acts aus 38 Nationen beglückten bei ca. 400 Konzerten 40.000 Musikfans - und darunter waren eben auch Gigs der sechs „Anchor“-Nominees: Vlure aus Glasgow, Ekkstacy aus Kanada, The Haunted Youth aus Belgien, Philine Sonny aus Unna, Cassia aus Manchester und Lime Garden aus Brighton. Am Ende bekam das sonnige Trio Cassia das Ding in die Hände gedrückt - aber jetzt von Anfang an!
Lire la suite »
Neu auf Amazon Prime Video: Das Prequel zu einem der legendärsten Horrorfilme aller Zeiten„Der Exorzist“ zählt zu den großen Horror-Meisterwerken der Filmgeschichte und zog nicht nur zwei Sequels nach sich. 2004 entstand auch das Prequel „Exorzist: Der Anfang“, welches nun im Abo von Prime
Lire la suite »
Großbritannien: Warum Liz Truss die Steuern senktNach dem Begräbnis der Queen hat für Liz Truss der politische Alltag erst so richtig begonnen. Die Premierministerin legt sofort los: Sie senkt im großen Stil die Steuern, um das Wachstum anzukurbeln. Kann das gut gehen? muehlauer berichtet aus London
Lire la suite »